Dr. Dominique Görlitz

Experimental-Archäologe und Vegetations-Geograph, Autor und Filmemacher

Der Abenteurer und Wissenschaftler Dr. Dominique Görlitz aus Chemnitz wagte eine Expedition über die stürmischste Wasserstraße der Welt – über den Nordatlantik von New York in Richtung Spanien. Was kein Mensch für möglich hielt, er führte das Experiment durch!

Mit einem elfköpfigen Team auf einem kleinen Schilf-Boot über den rauen Nordatlantik zu segeln ist eine Grenzerfahrung, die den Experimentalarchäologen, Extremsegler und Buchautor geprägt hat. Nur wenn ein eingespieltes Team sich zu 100 Prozent aufeinander verlassen kann, ist eine solche Extremsituation erfolgreich zu meistern.

Mit dem Nachbau des Schilfboots ABORA III wollte er belegen, dass man schon vor über 10.000 Jahren über hochseetaugliche Schiffe verfügte, die jedem Wind trotzen. An Land warteten zahlreiche Kritiker, die den  Experimentalarchäologen scheitern sehen wollten.

Im Podcast spricht er über seine zahlreichen Experimente und Forschungen, die ihn auch in die Cheops-Pyramide in Ägypten geführt haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dominique_G%C3%B6rlitz

https://www.experimentalarchaeologen.de/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Stephanie Brill und Dirk Sprungala

Just Brill Unplugged – eine Band, eine Leidenschaft, eine Familie

JUST BRILL UNPUGGED – das heißt: Hits akustisch, ohne Schnickschnack. Nur mit einer außergewöhnlichen Stimme, einer Akustik-Gitarre und ein wenig Percussion.

Und es ist eines von 3 Projekten der Weimarer Rockröhre Stephanie Brill. Sie liebt Rockmusik – und lebt sie in ihrer Band JUST BRILL UNPUGGED mit ihrem Sohn und ihrem Lebensgefährten Dirk Sprungala. Neben diesem Projekt steht sie auch als Solo-Part oder mit großer Bandbesetzung inclusive Bläsersatz auf den Bühnen dieses Landes.

Sie wurde zur besten Rocksängerin Deutschlands gewählt, hat eigenhändig Festivals organisiert, hat das Musical-Casting in Weimar gewonnen, hat mit Liquido auf der Bühne gestanden und mit Xavier Naidoo und Bülent Ceylan bei „Human Pacific“ Musicals gesungen.

Geboren wurde sie im badischen Bruchsal und lebt seit einigen Jahren im thüringischen Weimar. Und sie sagt, dass sie die Stadt genauso braucht wie Ruhe in der Natur.

Mit Dirk Sprungala hat sie ihren Manager gefunden, der mittlerweile ihr Lebensgefährte ist und auch als Musiker an ihrer Seite steht. Und zusammen rocken sie JUST BRILL UNPLUGGED!

https://www.stephanie-brill.de/index.html

https://www.justbrill.de/index.html

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Wolfgang Braun

WOLFGANG BRAUN -Kunsthandwerker, Musiker, Erzgebirger (https://www.holzkunst-braun.com/)

Im beschaulichen Dorf Oberlochmühle, direkt an der Grenze zu Tschechien und nur 6 km von Seiffen entfernt, findet man die „Erzgebirgische Volkskunst Werkstatt“ von Wolfgang Braun.

Er ist Kunsthandwerker mit Leib und Seele und sprüht nur so vor kreativen Ideen. Das ist sicher auch ein Grund dafür, dass seine Holzarbeiten bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden sind. Er hat gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth viele erzgebirgische Miniaturen designed und das Drehkastl“ – ein kleines Holzkästchen mit einem ganz besonderen Drehmechanismus erfunden, mit dem man das Erzgebirge quasi in der Hosentasche auch mit auf Reisen nehmen kann.

Wolfgang Braun ist langjähriges Mitglied im „Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.“ und engagiert sich nicht nur für eine hochwertige Erzgebirgische Holzkunst sondern auch für die Gewinnung und Ausbildung von Nachwuchs für das Handwerk und für die Präsentation seiner erzgebirgischen Heimat.

Er ist Unternehmer, Musiker, Heimatkundler, Familienmensch und bodenständiger „Hießscher“, also Hiesiger – wie die Einheimischen im Erzgebirge genannt werden und heute Gast in meinem Podcast.

https://www.holzkunst-braun.com/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Hallo!

So – da ist er also. Mein Podcast „Leute Online“ und ich freue mich sehr, dass du gerade hier bist!

Eigentlich wollte ich ja schon seit 2020 mit echt interessante Leuten unterwegs sein und sie in einer Talkshow ihre spannenden Geschichten erzählen lassen. Live und an jedem Wochenende in einer anderen Stadt. Leider hatte uns da Corona einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Mittlerweile gibt es zwar wieder einige Liveshows, ich habe mich aber wegen der angestrengten Energiesituation entschlossen, meine Live-Talkshows erst 2023 zu starten.

Bis dahin gibt es zum Glück ja noch das WorldWideWeb. Ihr müsst auf die spannenden Geschichten meiner Gäste also nicht noch länger warten sondern könnt sie JETZT hören – in diesem Podcast. Und zwar 2 x im Monat. Jedes Mal mit einem anderen Gast. Dabei sind Musiker, Artisten, Buch-Autoren und Comedians – aber auch Handwerker, Lehrer oder Lebenskünstler.

Sie alle haben jede Menge erlebt und können spannende Geschichten erzählen.

Lasst euch also einfach fallen und hört zu – vielleicht entdeckt ihr euch ja an der einen oder anderen Stelle wieder…

Manuel Schmid

MANUEL SCHMID – Sänger, Keyboarder, Komponist, Texter, Produzent und Frontmann (STERN MEISSEN)

Er ist seit 10 Jahren das Gesicht und die Stimme der dienstältesten Art-Rock-Band Deutschlands „Stern Meissen“. Im Alter von 37 Jahren lebt er die Musik der mittlerweile seit 58 Jahren tourenden „Sterne“ aus Sachsen.

Generationskonflikt – von wegen! Manuel Schmid komponiert, singt und produziert die neuen Songs der Band so, dass auch gestandene Fans ihren geliebten Sound auf Anhieb wiedererkennen. Und ist damit absolut erfolgreich in die großen Fußstapfen seiner Vorgänger Werther Lohse, Thomas Kurzhals oder Reinhard Fißler getreten, die er allesamt verehrt. Mit dem viel zu früh verstorbenen Reinhard Fißler verband ihn eine große Freundschaft – von der er auch in diesem Podcast erzählt.

Manuel Schmid ist Musiker mit ganzem Herzen und will Musik nicht in Schubladen stecken. Jede Art von Musik ist für ihn Ausdruck eines Lebensgefühls und damit nicht mehr oder minder wertvoll. „Jeder Song ist es wert, dass man sich mit ihm befasst“, sagt er in unserem Gespräch. Und so wundert es nicht, dass er in den unterschiedlichsten Projekten unterwegs ist. Vom Gospelchor, den er als Pianist begleitet, über die ehemaligen Hits der „Ostrock-Szene“, mit denen er gemeinsam mit seinem musikalischen Partner Marek Arnold ein Live-Programm auf die Beine gestellt hat bis hin zur Band CYRIL, deren neues Album „Amenti’s Coin“ er maßgeblich mit geprägt hat.

Wie sein Freund Reinhard Fißler ist auch Manuel Schmid ein „Seelen-Musiker“ – und das hört und spürt man in dieser Podcast-Episode…

https://manuel-schmid.com/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Ralph Dietrich

RALPH DIETRICH – Chefcoach, Unternehmer, Videoclip-Produzent

Ralph Dietrich ist Chef-Coach in einer Sportart, die man hierzulande nicht unbedingt unter den Top-10 findet – American Football. Weltweit ist die Begeisterung für die Mischung aus Rugby und Handball ungebrochen, das Saisonfinale „Super Bowl“ wird Jahr für Jahr von fast 100 Millionen Menschen an den Fernsehgeräten und im Netz verfolgt. Trotzdem, oder gerade deswegen ist Ralph nur ganz zufällig zum Football gekommen.

In dieser Episode erzählt er von seinem Weg zum Chefcoach, seine Aufgaben als Unternehmer, seine Zeit im Balkan-Krieg und von seiner Sicht aufs Leben…

http://www.chemnitz-crusaders.de/

https://www.wirbringenes.de/index.php

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Jens Weißflog

JENS WEIßFLOG – Skisprung-Legende, Hotelier, Erzgebirger

Er ist DIE Skisprung-Legende in Deutschland und mit 3 Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen und 3 Weltmeistertiteln einer der 5 erfolgreichsten Skispringer der Welt – JENS WEIßFLOG.

Die 80er und 90er waren seine große Zeit als Leistungssportler, er hat sowohl die Wirren der deutschen Wiedervereinigung 1989 als auch den Wechsel vom Parallel- zum V-Stil beim Skispringen in den 90ern mit Bravour gemeistert und ist heute ein erfolgreicher Hotelier.

Als Mensch ist er bodenständig geblieben und hat es geschafft, alle seine Hotel- und Gastronomie-Mitarbeiter sicher über die Corona-Zeit zu bringen, in der vor allen seine Branche von Schließungen betroffen war.

In dieser Episode berichtet er über seine Kindheit und Jugend, sein Erzgebirge, seine Zeit als Leistungssportler und natürlich auch von seinem Hotel am Fichtelberg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Wei%C3%9Fflog

https://jens-weissflog.de/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Michael Friedrich

MICHAEL FRIEDRICH – Braumeister, Bier-Sommelier & Breakdancer

Michael Friedrich ist ein ausgesprochener Bierkenner. Der amtierende deutsche Meister der Bier-Sommeliers und Dritter der Sommeliers-Weltmeisterschaften 2019 hatte schon immer ein Faible für den Gerstensaft.

Seit seiner Ausbildung zum Brauer und Mälzer im sächsischen Karl-Marx-Stadt und im vogtländischen Wernesgrün und anschließend erfolgreich absolviertem Hochschul-Studium in Brauwesen braut er als Diplom-Braumeister seine eigenen leckeren Biere. Und weil er das Geld für eine eigene Brauerei erst einmal verdienen mußte, bewirtete er als Chemnitzer Gastronom unter anderem in seinem „Karls Brauhaus“ direkt gegenüber dem Chemnitzer Kar-Marx-Monument jahrelang seine Gäste – mit selbstgebrautem „Zwickelbier“ und anderen Spezialitäten.

Mittlerweile hat er sich den Traum von der eigenen Biermarke erfüllt. Unter dem Label „STONEWOOD-Braumanufaktur“, angelehnt an den versteinerten Wald von Chemnitz, ist er seit 2015 Inhaber einer florierenden Brauerei. Neben Pils und Weizenbier entstehen da, je nach Saison, auch „Double India Pale Ale“, „Heavy Metal Breakdown Double IPA“, „Barrique Gose Barrel Aged“ oder „Braunbier“. Das sollte man alles einmal gekostet haben!

Ich habe ihn in seiner Braumanufaktur besucht und wir haben über seine Leidenschaft zum Bier, seine Karriere als Breakdancer, die Kunst des Brauens und natürlich auch das deutsche Reinheitsgebot geredet. Und wir haben Bier getrunken. Das Ergebnis hört ihr in dieser Episode von „Leute online“…

https://brau-art.de/braukunst/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Torsten Turinsky

TORSTEN TURINSKY – Musiker, Mikrofon-Auskenner und Hersteller von Zigarrenkisten-Gitarren aus Chemnitz

Der Chemnitzer Musiker Torsten Turinsky ist Songschreiber, Produzent, Mikrofon-Fachmann und ein großer Fan von Zigarrenkisten-Gitarren – die er selbst entwirft und fertigt. Neben seiner Tätigkeit als internationaler Kundenbetreuer des Mikrofonherstellers Microtech Gefell spielt er Jazz, Blues und neuerdings auch seine eigenen selbst geschriebenen Songs. Er hat ein Faible für John Lennon und die Beatles und hat ihnen ein komplettes Album mit seinen Versionen ihrer Songs gewidmet.

In dieser Episode spricht er über seine Erlebnisse in Übersee und mit Weltstars incognito, verrät, warum 10 Songs auf einer Vinyl-Platte viel besser sind als 20, lüftet ein paar Geheimnisse in Sachen Zigarrenkisten-Gitarren und stellt sein aktuelles Album vor!

https://www.tury.de/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/

Dirk Zöllner

DIRK ZÖLLNER – Sänger, Autor, Komponist, Bandleader, Musicaldarsteller

Fast 45 Jahre hat Dirk Zöllner, wie er selbst sagt, „die Hippienummer durchgezogen“. Die Frage, was danach kommt, versteht er nicht: „Aus der Nummer kommt man nicht raus. Dieses ewige Kind bin ich sehr gern und bewusst. Mit meinen fast 60 Jahren lebe ich immer noch wie ein Student. Antiautoritär, in Kommune mit Freundin und Kindern“, schreibt er in seinem dritten Buch „Herzkasper“, und: „Mir ist klar, dass die meisten Menschen nicht so turbulent leben wollen, ich habe Verständnis für konservative Sicherheitsbedürfnisse.“

In dieser Episode spricht er mit mir über seine Sicht auf die Welt, die Corona-Pandemie, das Verhältnis zwischen Deutschen in Ost und West, seine Hoffnungen und Ängste und natürlich über Musik, seine Band „Die Zöllner“ und die Liebe…

https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Z%C3%B6llner

https://die-zoellner.de/

Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://soundcloud.com/philipbier
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/